
OHANA Blog
Das Johari-Fenster: Warum Feedback in deiner Familie so wichtig ist
Das Johari-Fenster zeigt auf, wie wichtig Feedback auch für Kinder ist. Dieses soll jedoch möglichst entwicklungsfördernd und nicht entwicklungshemmend sein. In diesem Blogpost erfährst du, was das Johari-Fenster ist und wie du deinem Kind Feedback geben kannst.
Leistung ≠ Liebe: Warum Pushen von Kindern für ein gesundes Selbstwertgefühl heikel sein kann
Selbstwertgefühl von Kindern stärken: Selbstvertrauen versus Selbstwertgefühl
10 Facts about me: roh, ehrlich, ungebügelt
10 facts about me: mit einem Augenzwinkern lernst du mich etwas besser kennen
„Gehorsam oder seelische Gesundheit?“ Warum wir umdenken müssen, wie wir erziehen
Totaler Gehorsam oder seelische Gesundheit: Warum die Beziehung zu deinem Kind wichtiger ist als absoluter Gehorsam
Wenn Kinder streiten: Die Rolle der Eltern bei Konflikten unter Gleichaltrigen und was tun, wenn andere Eltern übergriffig werden?
Konflikte von Kindern begleiten: Rolle der Eltern bei Streit zwischen Kindern
Warum „Jedes Kind kann schlafen lernen“ nicht mehr zeitgemäß ist: eine kritische Betrachtung
Kritik an “Jedes Kind kann schlafen lernen”. Warum wir unsere Kinder vor dem Einschlafen nicht schreien lassen dürfen.
Wenn ich mich selbst nicht mehr verstehe: Wie das Innere Team hilft, Klarheit zu finden
Warum du dich und deine Entscheidungen selber nicht verstehst: Wie dein inneres Team funktioniert
Wenn das Herz will oder die Pflicht ruft: Wie Motivation bei Kindern wirklich funktioniert
Was ist der Unterschied zwischen extrinsischer und instrinsischer Motivation und wie können wir als Eltern unsere Kinder optimal unterstützen?
Wenn zuhause nichts mehr geht: Warum Teenager in der Beratung neue Wege finden
„Pubertät ist keine Phase, die man überstehen muss, sondern eine, in der Beziehung neu gestaltet werden will.“
Wenn Liebe verletzt: Die vier apokalyptischen Reiter in Beziehungen und wie ihr sie gemeinsam aufhaltet
Wenn Liebe verletzt: Die vier apokalyptischen Reiter in Beziehungen
Löwenzahnkind oder Orchideenkind? Warum Kinder so unterschiedlich sind und was das für dich als Mutter oder Vater bedeutet
Jedes Kind braucht was anderes: Deshalb zieh deine Forscherbrille an und nicht die Richterbrille.
„Du bist nicht deine Note“ Was Zeugnisse mit unseren Kindern machen und was sie wirklich brauchen
Warum ein Zeugnis wenig über dein Kind aussagt und wie du dich als Elternteil am Zeugnistag verhalten darfst
Grenzen können Brücken sein
Wie setze ich Grenzen, ohne egoistisch zu werden? Ein persönlicher Einblick in meiner Gedankenwelt
4 Werte der beziehungsorientierten Erziehung
Wenn Beziehung wichtiger als Erziehung ist: Die 4 Werte der beziehungsorientierten Erziehung
Kundenstimme einer Mutter: Umgang mit gefühlsstarkem Kind
Kundenstimme zu Familienberatung: gefühlsstarkes Kind
Giraffensprache & Wolfssprache – Wie wir reden, wenn es darauf ankommt
Wie sich die Beziehung verändert, wenn du anstatt die Wolfssprache die Giraffensprache anwendest.
Nicht jedes Kind erlebt die gleichen Eltern
Warum Geschwister ihre Eltern oftmals nicht gleich erleben
Parentifizierung: Welche Folgen sie haben kann
Warum es wichtig, dass Eltern die Verantwortung übernehmen
Was ist erlebnisorientierte Familienberatung?
Erlebnisorientierte Familienberatung nach Jesper Juul